Zurück zur Startseite |
Testspiel Spieldatum: 23.06.2018, 13.00 Uhr | |
SC Preußen - Preußen Allstars 0:0 (0:0) | |
Aufstellung SC Preußen SC Preußen, 1. HZ: Prinz – Tezel, Schweers, Scherder, Conze – Hofmann, Burchardt, Rodrigues Pires, Heinrich – Akono, Dadashov SC Preußen, 2. HZ: Prinz – Menig, Kittner, Borgmann, Heidemann – Knüver, Braun – Müller, Kobylanski, Rühle – Warschewski (Trainer: Antwerpen, Marco) | Aufstellung Preußen Allstars SCP-Allstars, 1. HZ: Schulze Niehues – Siegert, Heitmeier, Neupert, Huckle – Kara, Kühne, Grashoff (27. Krone), Kluft – Güvenisik, Holt SCP-Allstars, 2. HZ: Schnitzler – Siegert, Kühne, Ndjeng, Huckle – Heitmeier, Neupert – Kara (55. Güvenisik), Küsters (49. Truckenbrod), Chitsulo (52. Hergesell) – Krohne (Trainer: Marco Antwerpen) |
Tore: | |
Zuschauer: 1146, Anlage TSV Handorf | |
Spielbericht: Ein Benefizspiel der besonderen Art: Auf der Anlage des TSV Handorf trat der SCP gegen eine Allstars-Auswahl an, die von den Ex-Preußen Benjamin Siegert und Daniel Masuch zusammengestellt worden war. Bis auf Stephan Küsters und Sercan Güvenisik stammten die meisten Kicker aus den Aufstiegszeiten rund um 2011 und dem ersten Drittliga-Jahr. Trainer der Allstars war Marc Fascher, natürlich. Der hatte seinen damaligen Co Ingo Schlösser mitgebracht, auch Torwarttrainer Manfred Behrendt. Die Einnahmen gingen ans Franziskus-Hospital und die Montessori-Schule. Sportlich war es überschaubar erkenntnisreich, aber darum ging es ja auch nicht. Die Allstars wollten sich gut präsentieren, die Preußen dagegen nicht blamieren. Und so blieb es bei wenigen Torchancen in einem Spiel, das über zweimal 30 Minuten lief. Die beste Chance für den SCP vergab Sandrino Braun. Trainer Marco Antwerpen setzte alle Neuzugänge (bis auf den angeschlagenen Dominik Lanius) ein. Insgesamt war es ein unterhaltsamer Nachmittag mit vielen Ex-Preußen und der neuen Mannschaft - Wiederholung nicht ausgeschlossen. |
Zurück zur Startseite |