preussenfieber.de - Spieldatenbank zum SC Preußen Münster

Start - Zuschauer - Preußen-Bücher

Suche in 3453 Spielen des SC Preußen Münster

Aktuellstes Spiel in der Datenbank: Fortuna Düsseldorf - SC Preußen 1:0
Saison
Spieltyp
Gegner
Spielort?
Liga
Eingrenzen?
Zwischen Jahr und
Tordifferenz zwischen und
Exaktes Ergebnis und


Zurück zur Startseite

2. Bundesliga, 28. Spieltag

Spieldatum: 05.04.2025, 13.00 Uhr

Fortuna Düsseldorf - SC Preußen 1:0 (1:0)

Aufstellung Fortuna Düsseldorf

Kastenmeier – Lunddal (57. Iyoha), Hoffmann, Siebert, Gavory – Heyer, Johannesson – Appelkamp (75. Haag), Schmidt (85. Niemiec), van Brederode – Kownacki
Aufstellung SC Preußen

Schenk – Schad (72. Bouchama), Bazzoli, Scherder, Kirkeskov – Pick, Kinsombi (86. Mrowca), Hendrix, Lorenz (56. Makridis) – Kyerewaa (72. Nemeth), Batmaz (56. Amenyido)
Trainer: Thioune, DanielTrainer: Hildmann, Sascha
Tore: 1:0 Kownacki (15.)
Zuschauer: 52000, Spielort Merkur Spiel-Arena
Gelbe Karten: Gavory, Weber, Haag / Scherder
Rote Karten: van Brederode (70., grobes Foulspiel)
VAR-Einsatz 1
Szene: Myron van Brederode trifft Jorrit Hendrix am Fuß, es gibt Gelb.
Entscheidung: Nach Einsicht der TV-Bilder entschied Schiri Lechner auf glatt Rot wegen groben Foulspiels.

Kostenlos durften die Zuschauer bei dieser Partie ins Düsseldorfer Stadion - der Aktion "Fortuna für alle" sei Dank. Unter den 52.000 Fans waren auch 5.200 Preußenfans. Sie sahen ein Preußenteam, das grundsätzlich gut mithielt beim Aufstiegsaspiranten, allerdings früh nach einem Kopfball das 0:1 kassierte. Echte Großchancen auf den Ausgleich hatte vor allem der kurzfristig für Joshua Mees ins Team gerückte Daniel Kyerewaa, der in der ersten Halbzeit zweimal mit Abschlüssen knapp scheiterte. Düsseldorf übernahm dann in der 2. Halbzeit mehr Spielkontrolle, schwächte sich aber durch eine Rote Karte gegen van Brederode selbst. Die Gelbe Karte kassierte der VAR ein und so gab es glatt Rot. In Unterzahl verlegte sich Fortuna auf Sicherheit, Münster bekam viel Platz im Mittelfeld, biss sich aber an der Defensive der Gastgeber einfach die Zähne aus. Am Ende reichte es nicht zum Ausgleich. Mit dem 0:1 hielt nur noch das stabile Torverhältnis den SCP über dem Strich.


Zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung